
Falls Sie sich fragen, aus welchen Gründen Landwirte GV-Nutzpflanzen anbauen, sollten Sie überlegen, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen.
Eine Reihe von GV-Maispflanzen ermöglicht in wasserarmen Regionen eine bessere Ernte als konventionell angebaute Pflanzen. Andere GV-Nutzpflanzen können außerdem die Nutzung von Direktsaatsystemen fördern, was gesündere Böden bedeutet, da diese mit Kohlenstoff und Feuchtigkeit angereichert bleiben. Beim Nutzen von Direktsaatsystemen ersparen sich die Landwirte außerdem zahlreiche Fahrten mit ihren Maschinen über die Felder, sodass weniger Kraftstoff benötigt und weniger Treibhausgas erzeugt wird.
Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
Wissenschaftler entwickeln Nutzpflanzen, deren Aussehen und Geschmack ihren gentechnikfreien Varianten entsprechen, die aber außerdem auch noch resistent gegen Insekten und pflanzenspezifische Krankheiten sind, die die landwirtschaftliche Ernte gefährden können. Pflanzen mit Merkmalen, die ihre Wurzeln gegen Schäden durch Insekten schützen, bieten zusätzlich den Vorteil einer effizienteren Wasseraufnahme.
US-Landwirte, die gegen Insekten resistente GV-Maispflanzen und GV-Baumwolle anbauten, stellten fest, dass sie seit der Einführung der betreffenden Merkmale in 1996 jeweils 90 % beziehungsweise 66 % weniger Pestizide benötigt haben.
Erhalt natürlicher Lebensräume
Ohne die Verwendung von GV-Nutzpflanzen hätten die Landwirte eine zusätzliche Fläche von 22,4 Millionen Hektar bepflanzen müssen, um die weltweite Produktion in 2016 zu erreichen. Dies entspricht der Gesamtfläche von Bangladesch und Sri Lanka!
GV-Saatgut hilft Landwirten weltweit, den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken, indem es ihnen ermöglicht, ihr Ackerland optimal zu nutzen und damit angrenzende Lebensräume wie Regenwald und Grassteppen zu schonen.
- Can GMOs Help Protect the Environment? (Infographic) - englisch
- How Do GMOS Help Preserve our Habitat? (Infographic) - englisch
- How Do GMOs Help Preserve H2O? (Infographic) - englisch
- How GMOs and Sustainable Farming Practices Can Improve Air Quality (Infographic) - englisch
- How GMOs Help Reduce Food Waste & Loss (Infographic) - englisch
- How GMOs Help Improve Soil Health (Infographic) - englisch
- GMOA – Let’s talk about GMOs and the Environment (Video) - englisch
- FDA – Agricultural Biotechnology: Feed Your Mind - englisch
- GMO Answers - englisch
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Graham Brookes & Peter Barfoot (2018) Environmental impacts of genetically modified (GM) Crop use 1996–2016: Impacts on pesticide use and carbon - englisch
- Graham Brookes & Peter Barfoot (2018) Farm income and production impacts of using GM crop technology 1996–2016 - englisch
- Carpenter JE. (2011) Impact of GM crops on biodiversity - englisch