
• Auf dem Hof ten Bosch werden Qualitätskartoffeln für die Chips-Herstellung angebaut. Die Familie Peeters baut daneben Weizen, Mais, Zuckerrüben, Raps und Birnen an. Der Betrieb in Huldenberg in der Nähe von Brüssel wird seit 1890 von der Familie bewirtschaftet. Die verarbeitende Industrie stellt hohe Qualitätsanforderungen. Deshalb achten die Brüder Peeters auf viele Faktoren wie Bodenfruchtbarkeit, Wasserbewirtschaftung und Qualitätssaatgut. Eine Wetterstation sendet Warnhinweise, wenn sich das Risiko für Krankheiten durch Witterungsbedingungen erhöht. So können sie Gefahren frühzeitig erkennen und müssen nur dann Pflanzenschutzmittel spritzen, wenn es unbedingt nötig ist. Die Brüder versuchen zudem Insekten und anderen Wildtieren so viel Lebensraum wie möglich zu geben. Ort: Huldenberg, nahe Brüssel, Belgien.
- Historie: Der Betrieb befindet sich seit 1890 im Besitz der Familie Peeters und wird seit 1980 von Jan und Josse Peeters bewirtschaftet.
- Kulturen: Kartoffeln, Weizen, Zuckerrüben, Mais, Raps und Birnen.
- Boden: 100 Hektar Eigenbesitz und 40 Hektar Pachtland. Hügelig mit einem gut entwässerten und fruchtbaren sandigen Lehmboden.
- Partner: Kooperationen mit öffentlichen Institutionen (Universität Gent, Vogelschutz Flandern) und Privatunternehmen (PepsiCo, Beutech).
- Virtuelle Tour: https://www.cropscience.bayer.be/hoftenbosch/index.html

A reference in erosion reduction
Using micro-dams, anti-erosion techniques during planting and hilling, and low-drift nozzles when applied at low wind speeds, the Hof ten Bosch operation saw a substantial reduction of soil erosion and surface drift. The Peeters ensured 90% less erosion and runoff of fertilizers and crop protection products. Combined with the additional benefits of 3% extra yield due to better spread on the field, which became easier to harvest without wet spots, the gains obtained with the use of micro-dams make this farm a European reference in erosion reduction.
Contact us
We're happy to connect with you! Contact Mark Sneyders with any questions or inquiries.